Der T-Shirt BH zeichnet sich nicht ab

Der T-Shirt BH ist ein besonderes BH-Modell, welches sich dadurch gekennzeichnet, dass keinerlei Nähte am BH vorhanden sind. Gründe für die Nichtverarbeitung von Nähten sind, dass diese sich bei enganliegenden Oberteilen abzeichnen. Das gleiche Muster zeichnet sich ebenfalls bei Schleifchen, Spitzenabsätzen und Rüschen ab. Deshalb ist ein T-Shirt BH vollkommen ohne Muster und ohne besondere Applikationen versehen. Ein weiteres Merkmal dieses BH Modells zeichnet sich am Saumen ab. Dieser ist flach gehalten und somit nicht auffällig. Er drückt nicht in die Haut und zeichnet sich deswegen unter dem T-Shirt nicht ab. Gleiches gilt für die Verschlussbereiche, die ebenfalls sehr flach verarbeitet sind und somit durch ein T-Shirt nicht ins Auge stechen können.

Die Vorteile eines T-Shirt BHs

Der T-Shirt BH zeichnet sich durch seine Schlichtheit sowie durch seine unterschiedlichen Passformen aus. Hervorzuheben sind nicht nur die schlichten Farben sowie die einfachen Verarbeitung, sondern auch die unterschiedlichen Träger-Modelle. Die Träger des T-Shirt BHs können sowohl einfach als auch in unterschiedlichen Kreuzformen vorgesehen sein.

Die Materialauswahl bei diesem BH-Modell ist meistens auf Baumwolle bezogen, damit Kundinnen die Möglichkeit bekommen diesen BH besonders im Sommer zu tragen, ohne darunter zu schwitzen. Baumwolle hinterlässt auf der Haut ein angenehmes Tragegefühl. Die verarbeiteten Bürgel sind perfekt, um der Brust einen sicheren Halt zu geben, diese zu stützen und gleichzeitig eine schöne Passform zu zaubern.

Für wen ist dieses BH-Modell geeignet?

Der T-Shirt BH eignet sich vor allem für Frauen mit einer etwas kleineren beziehungsweise mittelgroßen Oberweite. Experten raten dazu, dass Frauen mit einer A, B oder C Oberweite den T-Shirt BH optimal tragen können. Damen die eine etwas größere Oberweite haben sollten diesen BH meiden, da hier keine ausreichende Stützfunktion vorhanden ist.

Gibt es Alternativen zum T-Shirt-BH bei großer Oberweite?

Wer mit einem T-Shirt BH nicht zufrieden ist, weil vielleicht eine etwas größere Oberweite vorliegt, der sollte sich nach Alternativen umsehen. Diese Alternativen beziehen sich vor allem auf dem Sport-BH. Auch Sport- BHs sind meistens, bei der richtigen Auswahl, nahtlos und können somit auch im Sommer unter T-Shirts getragen werden. Gerade Frauen mit einer größeren Oberweite können den Sport BH effizient nutzen, weil der BH die Brust schützt und stützt und ihr eine optimale Form gibt, ohne zu drücken, oder die Brust hängen zu lassen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei einem Sport BH meistens keine Bügel vorhanden sind.

Wie lässt sich der T-Shirt-BH kombinieren?

Bei diesem speziellen BH-Modell ist es wichtig darauf zu achten, dass bereits im Namen die Kombinationsmöglichkeit steckt. Denn der T-Shirt BH lässt sich mit T-Shirts hervorragend kombinieren. Im Sommer wird das Modell dafür sorgen, dass auch eng anliegende T-Shirts nicht durch Muster des BHs beeinträchtigt werden. Somit liegt die Kombinationsmöglichkeit vor allem in T-Shirts aber auch in Abendkleidern, welche etwas höher geschlossen sind. Preislich sind diese BHs bereits ab einem Einkaufswert von rund 20 € zu bekommen. Wer ein besonders hochwertiges BH-Modell wünscht, muss durchaus tiefer in die Tasche greifen und mit Preisen von rund 40 € rechnen.

Fazit zum T-Shirt BH

Der T-Shirt BH stellt ein besonderes BH-Modell dar, welches ohne Nähte auskommt. Applikationen und Rüschen beziehungsweise Spitzen sind bei diesem BH nicht vorzufinden. Denn dieses BH-Modell soll dazu geeignet sein unter T-Shirts keinerlei Auffälligkeiten aufzuweisen. Im farblichen Aspekt können Frauen auf die klassischen Farben schwarz und weiß setzen. Für Frauen mit einer etwas größeren Oberweite ist dieses BH-Modell nicht geeignet.

Schreibe einen Kommentar